
Am Mittwoch, dem 12. Februar (statt dem traditionellen Donnerstagstermin, der in diesem Jahr auf den 13. Februar gefallen wäre) füllten sich Flure und Räume der Schule mit Arbeiten zum diesjährigen Kunstpreis-Motto „13“ und anderen im und um den Kunstunterricht herum entstandenen Werken der letzten Monate.
Viele davon thematisierten die politisch-historische Dimension der Zahl 13 für Dresden. Es gab aber auch genügend Raum, sich spielerisch dem Thema zu nähern und beispielsweise den Problemen einer 13. Fee zu widmen.
Viele Besucher verbrachten so zwischen 18.30 und 22.30 Uhr in unserer Schulgemeinschaft einen nachdenklich stimmenden und zugleich humorvoll-wunderbaren Abend.
Die prämierten Werke sehen Sie hier: Kunstpreis 2025
(Nicole Lützner)
Die Fotos dieser Seite zeigen folgende Werke:
Mariia Popova, „Selbstporträt im Stil von Egon Schiele“ (Akryl auf Leinwand), Komplexe Leistung Kl. 11
Rahel Maier, „13“ (Plastik), Semesterarbeit Kl. 11
Olga Reglitz, „Lengede Blumen“ (Mischtechnik), Kl. 11

