„Moby Dick“ – Aufführung Profil DS Kl. 9/10

An der Collage zu Herman Melvilles Moby Dick, die am 19. Mai 2025 in der Aula des Evangelischen Kreuzgymnasiums vom Profil Darstellendes Spiel der Klassen 9/10 aufgeführt wurde, ließ sich sehr schön der Entstehungsprozess des „Stückes“ nachvollziehen: von den Missverständnissen bei der Themenfindung (Wahl oder Wal?) bis hin zu den Assoziationen, die gerade dadurch eröffnet wurden und dem Ringen um ein hoffnungsvolles Ende. So wurden nicht nur Zweifel daran thematisiert, ob oder warum man heute noch Klassiker lesen bzw. wählen gehen sollte und was Demokratie für den Einzelnen bedeutet. Es wurden Bedenken und Unsicherheiten von Wählern formuliert, aus heutiger Perspektive prophetisch wirkende frühe Literatur- und Politiker-Zitate vorgetragen, über die Darstellung des Fremden, die Zementierung von Vorurteilen sowie Sinn und Unsinn von Rache nachgedacht, über unmenschliche Entscheidungen, Abschiebung und Scheitern (Schiffbruch), Tod und Rettung.

Die Inszenierung mit einfachstem Bühnenbild, Requisiten, Licht und Ton war schlicht und absolut sehenswert, ebenso die ersten schauspielerischen „Gehversuche“ der 15/16-Jährigen unter Spielleiter Robert Rothmann. Schade, dass es nur eine einzige Aufführung gab!

Fotos: (c) A. Mainka-Mehling