Kunstnacht / Kunstpreis 2025

Am Mittwoch, dem 12. Februar (statt dem traditionellen Donnerstagstermin, der in diesem Jahr auf den 13. Februar gefallen wäre) füllten sich Flure und Räume der

MEHR »
Lektürewettbewerb Französisch Bücherkiste Buchvorstellung Schülerarbeit Kreuzgymnasium Dresden 2025

Lektürewettbewerb Französisch

Am 14.01.2025 fand in der Aula die Abschlussdiskussion eines französischen „Lektürewettbewerbs“ statt. Drei Schülergruppen aus der elften und zwölften Jahrgangsstufe setzten sich intensiv mit französischer

MEHR »
Orchester Weihnachtskonzert Kreuzgymnasium 2024-25

Weihnachtskonzert 2024/25

Wie schön leuchtet der Morgenstern! Am 08.01.2025 beendete die Fachschaft Musik mit Kreuzschulorchester, Solisten, Juniororchester, Schulchor und Lehrerkammerchor für uns die Weihnachtszeit mit ihrem traditionellen

MEHR »
DaZ Klasse vor dem Moritzburger Schloss

DaZ Ausflug Moritzburg

Am 3.12.2024 brachten die Straßen- und die Lößnitzgrundbahn unsere DaZ-Klasse nach Moritzburg, wo eine  Erkundungstour rund um das Schloss Moritzburg geplant war. Auf der Suche

MEHR »
Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Am 29.11.24 wurden in unserer Bibliothek die drei Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024 gekürt. Wir wünschen der Siegerin aus der 6/3 viel Glück auf den nächsten

MEHR »
DaZ Klasse im Innenhof des Dresdner Schlosses

DaZ Besuch Kupferstichkabinett

Unter der Überschrift „Heldinnen und Helden“ stand ein Besuch unserer DaZ-Klasse im Studiensaal des Kupferstichkabinetts im Dresdner Residenzschloss am 29.11.2024. Im Laufe des Vormittags sah

MEHR »
Beitrag GTA Tanz am Varieteabend 2024 Evang. Kreuzgymnasium

Varietéabend 2024

Am 19.11.2024 fand der Varietéabend 2024 statt. Man konnte nur staunen, was unsere Schülerinnen und Schüler so alles auf die Beine stellen. Hier ein kurzer

MEHR »
Prag Exkursion Schüleraustausch Kunst Literatur

Schüleraustausch Prag

Mit dem Ziel, freundschaftliche Beziehungen zum Nachbarland Tschechien und dessen Menschen aufzubauen, reisten am 7. und 8.11.2024 fünfzehn Jugendliche aus der 10/1 mit Frau Holzweißig

MEHR »