Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Am 29.11.24 wurden in unserer Bibliothek die drei Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024 gekürt. Wir wünschen der Siegerin aus der 6/3 viel Glück auf den nächsten

MEHR »
DAZ Ausflug Kupferstichkabinett 2024

DAZ Besuch Kupferstichkabinett

Unter der Überschrift „Heldinnen und Helden“ stand ein Besuch unserer DAZ-Klasse im Studiensaal des Kupferstichkabinetts im Dresdner Residenzschloss am 29.11.2024. Im Laufe des Vormittags sah

MEHR »

Schulsozialarbeit in Gefahr!

Im Zuge der angespannten Haushaltslage hat sich die Stadt Dresden zu umfassenden Sparmaßnahmen im Sozialbereich entschlossen. Konkret betroffen ist das Kreuzgymnasium ab 01.04.2025 mit der

MEHR »
Puppenspiel Kuris Kvapil

Puppenspiel-Projekt

„Modrak – Blau“ von Martin Kuris Unter Leitung des tschechischen Künstlers und Bühnenbilddozenten Martin Kuris aus Dečin und dem Historiker und Germanisten Jan Kvapil aus

MEHR »
Lesung Marek Toman 2024

Lesung Marek Tomán

Der tschechische Autor Marek Tomán stellte am 28.10.2024 in einer Lesung seine preisgekrönte Graphic Novel „Die vertriebenen Kinder“ vor. In dem Buch erwecken fünf tschechische

MEHR »
Exkursion Rom 2024 Foto: L. Mainka

Exkursion Rom

Die Exkursion nach Rom im Oktober 2024 war eine von der Fachschaft Latein organisierte freiwillige Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse.Die

MEHR »
Zwiebelkuchenessen Fische Kunst

„Zwiebelkuchenessen“ 2024

Am Freitag, den 27.09.2024 hat das traditionelle „Zwiebelkuchenessen“ stattgefunden: eine vom Förderverein organisierte Veranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen aller, die neu an unserer Schule lernen. In

MEHR »
Schnupperstunde Wärme

Schnupperstunde am Kreuzgymnasium

Den Auftakt zu unseren Schnupperstunden für potentielle neue Fünftklässler bildete am 24.9.2024  eine Physik-Experimentierstunde zu den Themen „FEUER“ bzw. „WÄRME“. Zu Besuch war die Klasse

MEHR »
Besinnungstage 2024 Pilgern

Besinnungstage 2024

Die Besinnungstage laden Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs zu einer Atempause von schulischen Anforderungen ein und ermutigen zur Auseinandersetzung mit eigenen (Glaubens-) Überzeugungen und

MEHR »

Jahresempfang der Landeskirche

Gemeinsam Wachsen – Schulen als Wachstumsorte von Kirche Der Empfang der Kirchenleitung der Sächsischen Landeskirche für Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, war

MEHR »