
Zu Beginn des neuen Schuljahres darf das Ev. Kreuzgymnasium einen ganz besonderen Gast begrüßen: Der Roboter Navel wird für acht Unterrichtseinheiten den Religionsunterricht der Klasse 6/3 begleiten. Navel, der gerade halb so groß wie die Schüler ist, tritt dort als Experte für das Thema Gebet auf. Das Projekt hat einen wissenschaftlichen Hintergrund: Es geht um die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Schüler, die den Roboter als Gesprächspartner in einem Fach erleben, in dem es mit dem Beten um ein zutiefst menschliches Phänomen geht. Es geht darüber hinaus um die Reflexion von Bedingungen und Grenzen der Akzeptanz einer Technik, die KI-unterstützte Dialoge ermöglicht. An dem Projekt beteiligt sind die Evangelische Theologie und die Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen und die Evangelische Theologie der Technischen Universität Dresden.
Bettina Hürten (Religionslehrerin 6/3)
Verschlagwortet mit Schulintern