Die erste Exkursion des noch jungen Kreuzschuljahrs führte die vier Deutsch-Leistungskurse der Abiturstufe für zwei Augusttage (15./16.8.25) nach Weimar. Besuche in den Wohnhäusern Schillers und Goethes brachten die Lebensorte der Dichterfürsten in greifbare Nähe, eine anlässlich des Themenjahres „Faust“ neu konzipierte Sonder-Ausstellung erinnerte horizonterweiternd an die Lektüre des Dramas in Klasse 10, Führungen in der Anna-Amalia-Bibliothek sowie im Bauhaus-Museum schlugen Brücken zwischen der kunsthistorischen Bedeutung Weimars und der zukünftigen Lebenswirklichkeit der angehenden Abiturienten zwischen universitärem Studium und funktionaler WG-Einrichtung. Busfahrt staufrei, Unterkunft akzeptabel, ein Geburtstagskind am Samstag plötzlich volljährig, zudem Wetter wie Stimmung trotz Sommerwärme und information overload recht heiter. Was will mensch mehr?
(HF)