Luft fürs Hygienemuseum
Das erste Kunstprojekt im neuen Schuljahr bestand im Experimentieren, inwieweit Kunst „Unsichtbares sichtbar macht“ (nach Paul Klee). Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, aber auch Lehrerinnen
Das erste Kunstprojekt im neuen Schuljahr bestand im Experimentieren, inwieweit Kunst „Unsichtbares sichtbar macht“ (nach Paul Klee). Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, aber auch Lehrerinnen
Mit dem Ziel, freundschaftliche Beziehungen zum Nachbarland Tschechien und dessen Menschen aufzubauen, reisten am 7. und 8.11.2024 fünfzehn Jugendliche aus der 10/1 mit Frau Holzweißig
„Modrak – Blau“ von Martin Kuris Unter Leitung des tschechischen Künstlers und Bühnenbilddozenten Martin Kuris aus Dečin und dem Historiker und Germanisten Jan Kvapil aus
Im Raum der Stille im Erdgeschoß des Evangelischen Kreuzgymnasiums sind bis zum 18.6.2024 künstlerische Werke von Alrun Krauß zu sehen. Alrun Krauß beförderte als charismatische
Vor über 75 Jahren wurden 1948 die 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte formuliert. Beginnend mit Artikel 1 („Alle Menschen sind frei und gleich an
Am 30. April 2024 hatten wir die Möglichkeit, uns im Club de Conversation mit Sophie Cau, einer französischen Künstlerin, zu unterhalten. Es entwickelte sich ein